Auf unserer facebook-Seite halten wir dich immer am Laufenden: Neue Nachrichten, ausgesuchte Schnappschüsse unserer Webcam aber auch Feuerwehr-Alarmierungen aus der Region! Klicke einfach auf "gefällt mir"!
Bei diesem Festakt waren auch einige Ehrengäste anwesend u.a. Bezirkshauptmann Dr. Martin Gschwandtner, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Alois Doninger, sowie Vertreter der Firmenführung.
Es...Weiterlesen
Die BTF Zipf war die erste Betriebsfeuerwehr, welche einen Bewerb im Bezirk Vöcklabruck ausgetragen hat.
Die FF-Raitenberg belegte in der 2.Klasse folgende Ränge:
Bronze: Rang 37
Silber: Rang 16
Ergebnis Bronze
Ergebnis SilberWeiterlesen
Sechs Lehrlinge der Firma Framag Industrieanlagenbau GmbH. entwickelten Designvorschläge für die Feuerschale, die bei den Nationalen Special Olympics Sommerspielen im Juni 2018 zum Einsatz kommen soll. "Ein tolles Projekt, bei dem unsere Lehrlinge...Weiterlesen
Der 6. Charity - Duathlon Powang fand am Samstag, 17. Juni, mit einem neuen Teilnehmerrekord statt - insgesamt waren diesmal 201 Starter und Starterinnen genannt. Wir waren mit 10 Startern vertreten, davon 6 Einzelstarter und 2 Teams in der...Weiterlesen
REGAU. 400 Schüler des Ortenburger Gymnasiums aus Deutschland besuchten das Evangelische Museum in Rutzenmoos. Dessen Leiterin, Ulrike Eichmayer-Schmid, hatte die Frankenburger Würfelspielgemeinde eingeladen, den Schülern die Auswirkungen der...Weiterlesen
FRANKENBURG. Erwin Preuner aus Frankenburg entwickelt unter dem Firmennamen „smart media & technology“ kundenspezifische Lösungen mittels Elektronik und Internet-Technologien. Neben Wetterkameras, unter anderem auf der Pettenfirsthütte und am...Weiterlesen
Vor einem Monat kürte sich Martin Remplbauer aus Hagenberg zum härtesten Feuerwehrmann Österreichs. Nun reiste der Mühlviertler nach Deutschland, um beim „Firefit“-Bewerb in Rodgau auch der internationalen Konkurrenz zu zeigen, wo der Hammer...Weiterlesen
Am Samstag vor einer Woche, 10. Juni, nahmen Anna und Robert Troppmair erfolgreich bei einem Wettbewerb der etwas anderen Art, und zwar beim 6. Sommerbiathlon der Union Fornach, teil.
Ein Team bestand aus einem Läufer, einem Walker und einem...Weiterlesen
Am Sonntag, den 11.06.2017 fand unsere alljährliche Grillgaudi statt. Bei dem herrlichen Wetter war es uns eine Freude, so viele Gäste begrüßen zu dürfen.
Als Höhepunkt war,auch dieses Jahr wieder, das Gstanzl Urgestein aus Bayern, Renate...Weiterlesen
Das Panoramabild vom Pfaffinger Gemeindeamt aus zeigt die Berge des Salzkammerguts, die Pfarrkirche und die Kalvarienbergkirche in Vöcklamarkt, aber auch das Haushamerfeld mit dem Bauernkriegsdenkmal ist nun auch online abrufbar. "Mit so schönen...Weiterlesen
Bei diesem Festakt waren auch einige Ehrengäste anwesend u.a. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Alois Doninger, sowie Bürgermeister Michael Altmann und vom Roten Kreuz Ortsstellenleiter Harald...Weiterlesen
Zuvor waren die erfolgreichen jungen Fußballerinnen von der niederösterreichischen Sportlandesrätin Petra Bohuslav eingeladen worden, weil das Sportland Niederösterreich seit Eröffnung 2011 das Nationalen Zentrums für Frauenfußball fördert....Weiterlesen
Tolle Leistungen der Blasmusikkapellen am ersten Wertungstag:
Bezirksobmann Ing.Alfred Lugstein zeigte sich tief beeindruckt von den Leistungen der Blasmusikkapellen - die Ergebnisse der Marschwertung vom Freitag:
MV Ungenach D - 92,47...Weiterlesen
Bezirksobmann Ing.Alfred Lugstein zeigte sich tief beeindruckt von den Leistungen der Blasmusikkapellen - die Ergebnisse der Marschwertung vom Freitag:
MV Ungenach D - 92,47 Punkte
MV Attersee D - 92,64 Punkte
MM Frankenmarkt D - 91,88...Weiterlesen
Bei dieser Übung wurde bei einem unserer Kameraden ein Wasserbehälter ausgepumpt. Dabei mussten einige B-Längen (200m) ausgelegt werden.
FotosWeiterlesen
Am vergangenen Wochenende (10.-11. Juni) fand auf der Reitanlage Adambauer (Wenninger) in Redleiten das OÖ-Cupfinale im Voltigieren statt. Nicht nur die tolle Organisation des Turniers, sondern auch die Erfolge des Reit- & Voltigiervereins...Weiterlesen
Den Abschluß des letzten Wettkampfwochenendes machte Andreas Kinzelberger am Sonntag, 11. Juni, beim Katrinberglauf in Bad Ischl. Es war sein erster Berglauf/-walk Wettkampf ohne Schnee, die erste Erkenntnis daraus war, dass im Winter die...Weiterlesen